20120525


Man kann sich den ganzen Prüfungsstress auch einfach so angenehm wie möglich gestalten. Lernen bleibt zwar trotzdem lernen, Kosinus und Sinus und Tangens und Wahrscheinlichkeitsrechnung und Funktionen genauso unverständlich, Interpretationen so anstrengend wie im Unterricht und Kernphysik bleibt halt Kernphysik - aber aufm Balkon mit Eis wirds doch einigermaßen erträglich.

1 Kommentar:

  1. Berechnen Sie den Abstand zwischen den Endpunkten der weißen Streifen in Abhängigkeit des Radius des Eises und der Anzahl der Streifen! ;-) Da sieht man mal wieder dass man für's Leben fotographiert und die Schule da ja so unglaublich gut darauf vorbereitet wenn sie denkt dass man mit solchen Ecksprüngen den Sinus (in diesem Fall) interessanter macht. Als wenn das Wesen dieses Krams seine Anwendung wäre. Mein Gott, Mathematik ist doch nicht nützlich, sie ist SCHÖN! Das ist es was bei ihr zählt. Also müsstest Du es eigentlich auch verstehen können. Gib nichts auf den Blödsinn den sie Dir erzählen.

    AntwortenLöschen